Gestern haben wir berichtet, dass Xiaomi endlich eine große und hässliche Wette auf eine weltweite Markteinführung der Luxusklasse im Jahr 2024 machen würde, indem es sein neues Spitzenmodell Xiaomi 14 Ultra am 22. Februar auf chinesischem Territorium einführte und es dann (während des MWC) auf dem Weltmarkt einführte 2024) am 25. Februar.
Ein unglaublicher Schachzug, der Xiaomi auf ein neues Niveau an Leistung und Spannung heben wird. Das Xiaomi 14 Ultra wird ein großartiges Gerät sein, ausgestattet mit der besten Hardware, die die Branche zu bieten hat.
Dies scheint jedoch zu bedeuten, dass Xiaomi nicht den gleichen Weg wie Samsung einschlagen möchte. Mit anderen Worten: Während Xiaomis alter südkoreanischer Rivale immer auf drei Geräte seiner Produktpalette setzt (Beispiel: S24, S24+ und S24 Ultra), vergisst der chinesische Riese lieber, dass es das Xiaomi 14 Pro gibt, und bringt nur das Xiaomi 14 und das auf den Markt Xiaomi 14 Ultra.
Ehrlich gesagt, es ist gut gespielt!
Xiaomi 14 Pro? Es wird nicht hierher kommen! Die Wette ist Ultra!
Anders als letztes Jahr beim Xiaomi 13 wird sich die Marke daher deutlich stärker auf das Ultra-Modell konzentrieren, um auf Augenhöhe mit Samsung und natürlich auch mit Apple konkurrieren zu können.
Angesichts der Tatsache, dass das Xiaomi 14 Ultra nach dem MWC erhältlich sein wird, macht es jedoch natürlich wenig Sinn, ein Xiaomi 14 Pro auf den Markt zu bringen, das im Grunde … Es ist eine eingeschränktere Version des Ultra. Daher wird das Xiaomi 14 Pro trotz seiner Präsenz auf dem chinesischen Markt in Europa, wo wir Portugal einbeziehen müssen, keine Realität sein.
Genau aus diesem Grund gab es bei uns mehrere Gerüchte, die darauf hindeuteten, dass Xiaomi wenig Interesse daran habe, das globale Betriebssystem an die Version 14 Pro anzupassen. Die Begründung war und ist sehr einfach: Xiaomi wollte diese Version nie auf globaler Ebene veröffentlichen und damit das Ganze verändern Der Fokus liegt auf dem Ultra-Modell.
Preislich ist es sehr wahrscheinlich, dass das Xiaomi 14 Ultra zwischen 1.400 und 1.500 Euro auf den Markt kommen wird, allerdings mit mehr RAM und mehr internem Speicher im Vergleich zu den Basisversionen des S24 Ultra und iPhone 15 Pro Max.
Was denken Sie zunächst einmal über all das? Gut gespielt? Teilen Sie uns Ihre Meinung im Kommentarfeld unten mit.