Bei Tabletop-Rollenspielen dreht sich alles um die Abenteuergruppe, aber muss damit auch eine Gruppe von Menschen gemeint sein? Die ideale Zahl für a Dungeons Im Allgemeinen wird an ein Spiel mit drei bis fünf Personen plus einem Dungeon Master gedacht, aber es ist auch möglich, ein großartiges Spiel mit nur zwei Spielern zu spielen, mit oder ohne DM.

Dungeons & Dragons: 20 Ideen für die Durchführung eines One-Shots
Für Anfänger oder ein schnelles Abenteuer können One-Shot-Kampagnen die perfekte Lösung sein.
Ein Zwei-Spieler-Spiel in D&D kann auf zwei Arten organisiert werden: entweder als Gruppe mit zwei Spielern und einem DM oder als DM mit einem anderen Charakter. Da diese Spielmethode immer beliebter wird, stehen für kleinere Gruppen ähnliche Ressourcen zur Verfügung wie für größere Gruppen. Beide Arten von Spielen sind gleichermaßen lohnend und spannend, es gibt jedoch ein paar einfache Tipps für das Spielen mit einer kleinen Gruppe von zwei Personen.
Aktualisiert am 16. Januar 2024 von Kristy Ambrose: Die Popularität von D&D steigt dank der Vielfalt leicht verfügbarer Online-Ressourcen und der Beliebtheit von Videospielen wie Baldur’s Gate 3 die auf den Kampfregeln und Rollenspielmöglichkeiten der TTRPGs basieren. Früher waren kleinere Partys ein Nischeninteresse, aber das Konzept gewinnt zunehmend an Bedeutung und bietet Paaren und Freunden die Möglichkeit, informellere und vielseitigere TTRPG-Abenteuer zu erleben. Die Existenz kostengünstiger digitaler Ressourcen, die keinen realen Speicherplatz beanspruchen, ist für TTRPGs jeder Größe und Reichweite von Vorteil, ist aber besonders hilfreich für Gelegenheitsspieler oder kleinere Abenteurergruppen.
10 Nutzen Sie Online-Ressourcen
Alles, was erforderlich ist, ist eine Internetverbindung
Das Spielen eines richtigen D&D-Spiels erforderte früher eine beträchtliche Investition in Bücher, Würfel und anderes Zubehör. Zur heutigen TTRPG-Welt gehört auch das Internet. Solange Sie über eine Online-Verbindung verfügen, ist alles, was Sie benötigen, nicht mehr hinter einer Paywall verschlossen.
Das bedeutet auch nicht, dass Sie online spielen müssen. Würfel, Taschenrechner und sogar Schreibwerkzeuge sind alle in digitaler und herunterladbarer Form erhältlich. Auch wenn Ihr tatsächlicher Spielstandort über keine Verbindung verfügt, können Sie dennoch die Bibliotheks-, Schul- oder Arbeitsverbindung nutzen, um Materialien herunterzuladen und woanders zu spielen.
9 Wählen Sie das richtige Abenteuer
Zahlreiche Module für kleine Gruppen
Nicht jedes D&D-Modul eignet sich ideal für ein Zwei-Personen-Spiel oder kann entsprechend angepasst werden, aber glücklicherweise sind einige ideal für diese Art von Abenteuer. Die Crystalline Curse Trilogy ist ein Drittanbieter-Abenteuer, das speziell auf eine Duett-Kampagne zugeschnitten ist, also einen Spieler und einen DM. Es enthält drei verschiedene Abenteuer, die für Spieler gedacht sind, die mit dem Konzept einer kleineren Gruppe noch nicht vertraut sind.
Zu den weiteren Optionen für das Duett-Gameplay gehört „The Dragon of Icespire Peak“, das die Spieler durch die ersten sechs Level führt. Für diejenigen, die es vorziehen, einen dunkleren Weg zu gehen, gibt es Land of Vampires von Rove Guardian Press bis Level 10.
8 Verwenden Sie selbstgebraute Materialien
Machen Sie Ihr eigenes Abenteuer
Vergessen Sie nicht die flexiblen Möglichkeiten, die selbstgebraute Materialien bieten. Dabei muss es sich nicht unbedingt um etwas handeln, das Sie selbst erstellen. Dies kann jedoch der Fall sein, da online bereits eine große Auswahl verfügbar und fast immer kostenlos ist.

Dungeons & Dragons: 10 Hintergrundgeschichten-Ideen für einen Zauberer
Die Sorcerer-Klasse in DnD wählen? Hier sind einige Hintergrundgeschichten-Ideen, die Ihnen dabei helfen, Ihren Charakter zu konkretisieren.
D&D Beyond ist eine der beliebtesten und zugänglichsten Quellen für D&D-bezogenes Material im Internet, und eine weitere praktische Ressource mit einer Menge Ideen ist die 5e Homebrew Abschnitt des D&D-Wikis. Andernfalls geht es beim Homebrew darum, einzigartige Inhalte innerhalb der Regeln zu erstellen, also haben Sie Ihren eigenen kreativen Spaß.
7 Mehr Zeit für die Charakterentwicklung
Für ein noch intensiveres und zufriedenstellenderes Erlebnis
Eine häufige Beschwerde von Spielern in größeren Spielen ist die mangelnde Entwicklung oder Action, die ihre Charaktere erleben können, was auch zu weniger Ausrüstung und weniger Levelfortschritten führt. Einer der Hauptgründe, warum Spieler ein TTRPG-Spiel verlassen, ist Langeweile.
In einem Zwei-Personen-Spiel ist das nie der Fall und man kann mehr Zeit für die Entwicklung des Charakters und die Hintergrundgeschichte aufwenden. Dazu gehören Ideen, die Charaktere in überfüllten Spielen nie entwickeln können, wie zum Beispiel Berufsleben oder Hobbys die nicht direkt mit dem Kampf zu tun haben.
6 Skalieren Sie den Schwierigkeitsgrad
Es ist kein Wettbewerb darum, wer zuletzt stirbt
Ein Teil der Anpassung eines Abenteuers an eine Zwei-Personen-Gruppe besteht darin, sicherzustellen, dass der Schwierigkeitsgrad angemessen ist. Dungeon Masters können sich dafür entscheiden, ein herkömmliches Modul mit einem Duettspiel zu verwenden, vorausgesetzt, sie ändern die Materialien, um sie an die Spieler und ihre Charaktere anzupassen. Dies könnte zum Beispiel bedeuten, einen Boss, dem normalerweise vier Spieler gegenübertreten würden, mit reduzierten HP oder Spezialfähigkeiten abzuschwächen, sodass zwei Spieler gegen ihn antreten und ihn besiegen können.

22 Möglichkeiten, in Dungeons & Dragons einen übermächtigen Barden zu erschaffen
Barden können zu den am meisten unterschätzten Parteimitgliedern gehören; besonders im Vergleich zu Panzern und Zauberern. Hier erfahren Sie, wie Sie den besten Barden herstellen.
Das Skalieren eines Abenteuers hat einen Nachteil. Es kann unangenehm sein, weil es möglich ist, zu weit zu gehen und am Ende ein langweiliges Abenteuer zu erleben, das keine wirklichen Herausforderungen mit sich bringt. DMs sollten bestimmte „Hausregeln“ aufstellen, um den Tod von Charakteren oder andere Hindernisse auf dem Weg zu bewältigen oder zu vermeiden, unabhängig davon, wie viele Charaktere in der Gruppe sind.
5 Erstellen Sie Ihre eigenen Karten
Zeichne dein eigenes Abenteuer
Dies überschneidet sich mit der Homebrew-Kategorie, da es Folgendes umfassen könnte einige Ihrer eigenen kreativen Ergänzungen, und es kann alles umfassen, von kleinen Dungeons bis hin zu einem Netz von Landstraßen. Karten fast aller D&D-Reiche sind an verschiedenen Orten verfügbar, und es gibt keine Regel, die besagt, dass diese Orte nicht für die Zwecke einer bestimmten Umgebung erweitert oder von Hand gezeichnet werden dürfen.
Für diejenigen, die Gitter oder Diagramme verwenden müssen, um topografische Details für unterirdische Höhlen oder Berge darzustellen, stehen online zahlreiche Vorlagen für genau diese Zwecke zur Verfügung. Berücksichtigen Sie beim Zeichnen Ihrer eigenen Karten den Maßstab des Schauplatzes des Abenteuers, wenn es Ihnen zunächst zu kompliziert vorkommt. Möglicherweise müssen Sie nicht mehr als einen einfachen Grundriss oder eine kleine Nachbarschaft zeichnen.
4 Verwenden Sie das Dungeons & Dragons Essentials Kit
Ein Beispiel für die wertvollen verfügbaren Ressourcen
Es gibt einige Tipps und Tricks zum Spielen kreativerer Kampagnen zu Beginn von D&D-Materialien, darunter die besten Spiele zum Spielen mit einem oder zwei Zeichen. Für Spieler, die neu in der Welt des Tabletop-Gamings sind, ist die Verwendung des „Dungeons & Dragons Intro Adventure Set“ dringend zu empfehlen.
Besser bekannt als „D&D Essentials Kit“ enthält es Regeln für eine Gruppe mit nur einem Spieler sowie alle Informationen, die Sie für den Beginn des Abenteuers benötigen. Dazu gehören das Duett-Spielermodul „The Dragon of Icespire Peak“ sowie weitere praktische Materialien wie Würfel und Charaktererstellungsbögen.
3 Wechseln Sie die Rolle des Dungeon-Meisters
Fähigkeiten, die alle Gamer erlernen sollten
Für erfahrenere Spieler oder diejenigen, die die Methoden des Dungeon Masters erlernen möchten, ist dies ein großartiges Lernwerkzeug und eine weitere Möglichkeit, ein Spiel mit einem Einzelspieler und einem DM interessanter zu gestalten. Dies ist ein weiterer Zeitpunkt, an dem das D&D Essentials Kit praktisch ist, da es auch Anweisungen dazu enthält, wie man ein DM wird, falls ein Spieler ein Anfänger ist, der neu in der Rolle ist.
Es ist eine Möglichkeit, eine Gruppe aus zwei Spielern und einem Dungeon-Meister zu bilden. Die Charaktere können anfangs unterschiedliche Rollen oder Orte einnehmen, was eine Möglichkeit ist, eine parallele Handlung zu erstellen, oder sie können in Situationen interagieren, in denen jeder Spieler hinter dem Bildschirm an der Reihe ist.
2 Machen Sie NPCs wichtiger
Für eine interessantere und immersivere Umgebung
Faerun wird nicht nur von Abenteurern und ihren Gefährten oder Feinden bevölkert. Darüber hinaus gibt es im D&D-Universum Kaufleute, Klempner, Gärtner, Köche und andere alltägliche Menschen, die auf verschiedenen Ebenen der Existenz leben.
Jedes Spiel braucht ein paar unschuldige Zuschauer oder Zivilisten, aber ein Spiel für zwei Spieler könnte sich etwas einsam anfühlen, sodass diese Nebencharaktere die ruhigen oder langweiligen Momente ausfüllen können. Es müssen keine zufälligen NPCs sein, die nur ein paar einfache Aufgaben erledigen müssen. Sie können auch zur Geschichte beitragen oder ein wesentlicher Teil davon sein.
1 Ein Spieler, zwei Charaktere
Haben Sie keine Angst vor Diversifizierung
Eine weitere Möglichkeit für Duettspiele besteht darin, dass ein einzelner Spieler für mehr als einen Charakter würfelt, was eine verlockende Möglichkeit sein könnte, an der Charakterentwicklung zu arbeiten oder verschiedene Ideen für die Rolle oder Hintergrundgeschichte eines Charakters zu entwickeln. Für viele Spieler sind die Charaktererstellung, -entwicklung und -anpassung die besten Teile des Spiels, und ein Abenteuer im Duett-Stil bietet Zeit und Raum, um jede Lücke zu schließen.
Erfahrene Spieler können dies auf die nächste Stufe bringen, indem sie sowohl Charaktere als auch DM-Aufgaben verdoppeln und schließlich eine Vierergruppe bilden, wenn jeder von ihnen mehr als einen Charakter annimmt und die Aufgaben des DM tauscht. So etwas ist machbar, müsste aber sorgfältig geplant werden, um in eine bestimmte Dynamik zu passen. Es könnte sich um eine Geschichte von zwei Paaren im selben Modul handeln, die das gleiche Ziel, aber mit unterschiedlichen Methoden verfolgen, oder eine Seite spielt die Bösewichte und die andere die Helden.