Zivilisation ist eines der beständigsten Videospiel-Franchises aller Zeiten. Als rundenbasiertes Strategie-Franchise wurden die entscheidenden Elemente des 4X-Gameplays eingeführt. Es ist auch eines der Spiele, die für das „One More Turn Syndrome“ verantwortlich sind, bei dem ein Spieler, der seine Sitzung beenden möchte, sagt, dass er dies nach einer weiteren Runde tun wird, am Ende aber viel länger spielt und sogar den Überblick über die Zeit verliert.
Civilization 6: Tipps zum Spielen als Sejong
Sorgen Sie mit Sejong in Civilization 6 dafür, dass Koreas goldenes Zeitalter für alle Zeiten anhält!
Das ursprünglich von Sid Meier entwickelte Franchise umfasst sechs Hauptspiele sowie einige Spin-offs und sogar Brettspiele. Obwohl das Kern-Gameplay im Laufe der Jahre – über 32 und mehr – gleich geblieben ist, hat jedes Spiel seine eigenen mechanischen und Gameplay-Verbesserungen mit sich gebracht. Dies hat dazu geführt, dass viele Spieler unterschiedlicher Meinung darüber sind, welches Civilization-Spiel ihnen am besten gefällt. Aber deshalb sind wir hier: um schnell alle Civilization-Spiele zu analysieren und sie selbst zu bewerten.
Aktualisiert am 13. Dezember 2023 von Quinton O’Connor: Es kommt nicht oft vor, dass wir unsere Artikel „aktualisieren“, indem wir Teile des Inhalts daraus entfernen, aber wir haben uns entschieden, uns in erster Linie auf die sechs Hauptspiele von Civilization zu konzentrieren, anstatt die Fülle an Spin-offs einzubeziehen. Wir haben dies getan, um den Fokus stärker auf die Größten zu richten. Fast immer waren die Haupteinträge den anderen überlegen; Nichtsdestotrotz möchten wir Alpha Centauri und Beyond Earth dafür danken, dass sie galaktisch geworden sind!
9
8 Zivilisation 2 (1996)
Civilization 2 ist ein unterhaltsames und recht zusammenhängendes Spiel, aber es ist immer noch nicht auf dem gleichen Niveau wie die anderen Civs – zumindest glauben wir, dass es das nicht ist. Die natürlicher wirkenden Karten und die bessere Grafik sind ein echter Vorteil, und die erhöhte Anzahl an Zivilisationsoptionen ist eine gute Sache. Die isometrische Ansicht und die größere Hingabe an das Polieren könnten es einfacher machen spielen Heutzutage, aber da fehlt etwas Seele.
Civilization 6: Wonders-Stufenliste
Hinterlassen Sie mit diesen Civ 6 Wonders Ihre Spuren in der Geschichte!
Vieles von Civ 2 hat eine gewisse Langweile. Nicht unbedingt als Videospiel im Allgemeinen, sondern eher im Vergleich zu all seinen Civilization-Kollegen. Auf den Leitbildschirmen waren nur noch generische Porträts zu sehen, die Stadtansicht war statisch und vieles mehr. Viele dieser Dinge wurden in der Fortsetzung erheblich verbessert, und wir würden sagen, dass Civilization 3 eher der Höhepunkt dessen ist, was Civilization 2 erreichen wollte.
Trotzdem ein großes Lob an die köstlich kitschigen Live-Action-Beraterdarsteller. Ihre unerhörten Streitereien während der „Anarchie“-Wechsel zwischen Regierungswechseln werden für immer mietfrei in unseren Köpfen weiterleben.
7
6 Zivilisation (1991)
Obwohl es nicht so ausgefeilt ist wie seine Fortsetzungen, haben die Entwickler viel Herzblut in Civilization gesteckt. Tatsächlich haben die meisten Leute, die es gespielt haben, bleibende Momente von dem, was sie erlebt haben. Schließlich war es für die meisten eine neue Erfahrung. Die Stadtansicht war vollständig animiert und bei Verhandlungen mit anderen Führungskräften konnte man beobachten, wie sich deren Gesichtsausdruck veränderte.
Allerdings lässt das erste Civilization-Spiel für Spieler, die bereits die Fortsetzungen gespielt haben, zu wünschen übrig. Zum einen war der Forschungsbaum klein und das Spiel hatte nur sieben Anführer. Simpel, aber für die damalige Zeit ziemlich bahnbrechend!
5
4 Zivilisation 5 (2010)
Die Entwickler haben mit diesem Spiel eine große Änderung am Franchise vorgenommen: Sie haben die Karte von einem quadratischen Raster in ein Hex-Raster umgewandelt. Dadurch sahen die Karten natürlicher aus und fühlten sich auch so an wie nie zuvor. Civilization 5 führte auch Stadtstaaten ein, ein willkommenes Konzept, wenn auch etwas frustrierend in der Umsetzung.
Civilization 6: Tipps zum Spielen als Pericles
Führe Athen mit Perikles in Civilization 6 in ein goldenes Zeitalter!
Als Civilization 5 auf den Markt kam, gab es einige Probleme, wie z. B. unberechenbares Verhalten der KI, eine zu vereinfachte Spionagefunktion und den Verlust von Vasallentum. Dies wurde jedoch mit der Veröffentlichung der Erweiterungen mehr als wettgemacht. Von „Götter und Könige“ bis hin zu „Brave New World“ führte das Spiel wesentliche Elemente wie Religion, Ideologien und Tourismus ein und brachte sie wieder zurück.
Es ist immer noch ein hübsches Spiel, und obwohl es grafisch weniger detailliert ist als sein Nachfolger, übt der eher halbrealistische Kunststil auf einige eine bleibende Anziehungskraft aus. Rückblickend fühlt sich Civilization 5 einfach wie ein Schritt nach vorne an zu Civilization 6 – sagen Sie seinen eingefleischten Fans nur nicht, dass wir so denken. Civ 5 erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit!
3 Zivilisation 3 (2001)
Civilization 3 führte mehrere robuste Funktionen ein, die seitdem den Kern der Franchise-DNA bilden. Dazu gehören tiefgründige Systeme, schöne Animationen und eine bemerkenswert ausgefeilte Ästhetik. Das Spiel brachte uns auch Zivilisationsmerkmale, die dafür sorgten, dass sich die Zivilisationen individueller und voneinander unterschieden fühlten und unterschiedliche Spielstile und Strategien förderten, je nachdem, wen man wählte.
Das war noch nicht alles. Civilization 3 ermöglichte es den Spielern auch, mit Vulkanausbrüchen und Korruption umzugehen sowie Luxusgüter zu monopolisieren und zu einem höheren Preis zu verkaufen. Civilization 3 macht auch heute noch Spaß.
Riesiges Lob an die Live-Action-Schauspieler für die
2 Zivilisation 4 (2006)
Nach dem Erfolg von Civilization 3 ging Civilization 4 in einer Weise aufs Ganze, wie wir es seitdem in der Reihe nicht mehr erlebt haben. Mit vollständiger 3D-Grafik hatte das Spiel inspirierende Zitate von Leonard Nimoy aus Star Trek, wunderschöne Menümusik und man konnte sogar herauszoomen, bis man im späten Spielverlauf die ganze Welt als eine Einheit sehen konnte.
Das Spiel machte Religion auch als Mittel zur Kontrolle der eigenen Bevölkerung relevant und führte coole Dinge wie Spionage und Vasallenstaaten ein. Obwohl viele der bahnbrechenden Funktionen von Civilization 4 über Post-Launch-Updates schließlich ihren Weg in Civ 5 und insbesondere Civ 6 gefunden haben, gelang es Civ 4 dennoch, alles in einer fantastischen, kompromisslosen Formel umzusetzen. Für viele langjährige Fans ist dies Civilization auf dem Höhepunkt – auch wenn die Serie seitdem bewundernswert komplexer geworden ist.
1 Zivilisation 6 (2016)
Beim Start, Zivilisation 6 und sein unmittelbarer Vorgänger unterschieden sich nicht allzu sehr, bis auf einen wichtigen Punkt: Während Civilization 5 bis zu seinen Erweiterungen die meisten Funktionen, die es auszeichnen würden, nicht einführte, enthielt Civilization 6 die meisten davon von Anfang an. Wenn überhaupt, hat Civ 6 all diese Funktionen wie Stadtstaaten, Spionage und Tourismus verbessert. Das Spiel hat auch die Städte entstapelt und auf mehrere Plättchen verteilt. Dies macht eine einfache Sache wie die Stadtplatzierung viel taktischer.
In den mehreren Jahren seit der Veröffentlichung von Civ 6 im Jahr 2016 hat Firaxis das Spiel bemerkenswert stabil unterstützt, bis es auf Hochglanz gebracht wurde. Es folgten zwei große Erweiterungen und schließlich ein New Frontier Pass mit neuen Zivilisationen und einer Menge neuer Spielmodi. Noch in jüngerer Zeit hat der Leader Pass neue Spielstile in bestehende Zivilisationen gebracht.
Zugegeben, Sie müssen einiges an Geld ausgeben, um das volle Erlebnis zu genießen. Warten Sie unbedingt auf einen tollen Ausverkauf, bevor Sie sich das Hauptspiel selbst holen, oder noch besser: Schnappen Sie sich alles in einem preisreduzierten Paket. Wenn man den vollen Preis für das Basisspiel zahlt und dann viel Geld für die DLCs ausgibt, werden sich die meisten Geldbörsen deutlich leichter anfühlen.
Es ist eine Menge Spiel, und das bei all seiner Pracht, und auch wenn seine Basisversion nicht ganz oben auf unserer Liste gestanden hätte, ist es seine moderne Form, die es eindeutig schafft.
Civilization 6: Tipps für einen wissenschaftlichen Sieg
Ein wissenschaftlicher Sieg gehört zu den befriedigendsten Siegen in Civilization 6 – dieser Leitfaden enthält Tipps dazu, was Sie tun und was nicht, um dorthin zu gelangen.